Bruststraffung in Köln/NRW: Welche Patientinnen entscheiden sich für den Eingriff ?
Eine Bruststraffung, oft auch in Kombination mit einer Brustverkleinerung wird häufig nach einer Gewichtsreduktion vorgenommen. Ebenso helfen Sie Patientinnen, die aufgrund einer sehr großen Brust unter körperlichen und psychischen Beschwerden leiden. Eine Brustverkleinerung bringt spürbare Erleichterung und Bewegungsfreiheit. Sie ist das chirurgische Gegenstück zur Brustvergrößerung. Dadurch verbessert sich die Lebenssituation auch in Bezug auf z. B. sportliche Aktivitäten, den Beruf oder die Kleiderwahl. Das Selbstvertrauen und die Sicherheit im Umgang mit anderen Personen oder dem Partner nimmt zu.
Bruststraffung in Köln / Düsseldorf / NRW auf einen Blick
Gewichtsreduktion und Bruststraffung Köln: Was ist zu beachten?
Sie wollen Ihr Gewicht reduzieren, bzw. Ihr Arzt rät Ihnen dringend dazu? Tun Sie dies am besten VOR einer geplanten Bruststraffung. Der Grund: Ein deutlicher Gewichtsverlust nach der Operation könnte zu einer erneuten Erschlaffung führen und das ästhetische Ergebnis beeinflussen. Gerne beraten wir Sie.
Bruststraffung Köln: Welche Operationsverfahren gibt es?
Je nach Ausgangsbefund wird für Sie eine der drei unten dargestellten Operationsmethoden in Betracht gezogen:
- Handelt es sich um eine kleine oder normal große, aber schlaffe Brust, die ihre Form nach der Schwangerschaft, einer Abmagerungskur oder nach Einnahme der „Pille“ verloren hat, so wird auf ähnliche Weise lediglich eine Straffung der Brusthaut durchgeführt. Dabei wird die Haut unterhalb der Brustwarze entfernt, der Brustdrüsenkörper nach oben versetzt und aus der bleibenden Haut eine neue Brust geformt. Die Stillfähigkeit wird dabei nicht beeinträchtigt, die Sensibilität nur kurzzeitig vermindert. Alle Nähte werden intracutan gelegt, d. h. in der Haut versenkt, so dass später keine Stichkanäle zu sehen sind
- Bei einer Operation mit Entfernung von etwa 2/3 bis 1/2 des Brustgewebes bleibt die Brustwarze auf dem Drüsenkörper erhalten und wird mit diesem lediglich an höherer Stelle eingenäht. Hierbei kann eine verminderte Stillfähigkeit erhalten bleiben. Die Sensibilität der Brustwarzen kehrt in der Regel innerhalb von sechs Monaten zurück.
- Bei einer extrem großen Brust, deren Gewicht bereits zu deutlichen Einschnürungen über den Schultern durch den Büstenhalter geführt hat, so dass weit mehr als ¾ des Brustgewebes entfernt werden muss, wird eine Verkleinerung der Brust mit freier Transplantation der Brustwarzen durchgeführt. Da hierbei die Brustwarzen vom Drüsenkörper abgetrennt werden müssen, kann nach der Operation nicht mehr gestillt werden. Auch Sensibilität und Erektionsfähigkeit der Brustwarzen bilden sich nach dem Eingriff nicht zurück.
Brustraffung Preise – Was kostet eine Bruststraffung in Köln?
Natürlich gibt es für jede Behandlung und jeden Service gewisse Standardpreise, so sind auch die Kosten einer Bruststraffung an unsere Preisliste gebunden. Der Preis für eine Brusttraffung beginnt bei 5.500,00 €, wenn Sie lediglich eine periareoläre Straffung wünschen liegen die Preise deutlich darunter.
In der Beethoven 5.13 Klinik ist uns Ihr Wohlergehen und das optimale Ergebnis wichtig, bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass wir keine allgemein gültigen Preise für eine Bruststraffung angeben können. Die Kosten jeder operativen Behandlung sind auch abhängig von der persönlichen Ausgangslage und Ihren Wünschen.
Sie interessieren sich für eine Bruststraffung und möchten mehr zu den Preisen erfahren?
Schreiben Sie uns eine Nachricht und vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Beratungsgespräch! Nur im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung können wir Ihnen einen auf Sie angepassten, persönlichen und verbindlichen Kostenvoranschlag machen!
Sie können nicht nach Köln kommen und möchten dennoch mehr zu den Kosten Ihrer Bruststraffung erfahren? Gerne senden wir Ihnen nach persönlicher Absprache einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Sprechen Sie uns an!
Welche Narkose ist für die Eingriffe nötig?
Die zwei bis drei Stunden dauernde Brusstraffung erfolgt in Vollnarkose, die von einem Facharzt für Anästhesiologie durchgeführt wird. Die dafür notwendigen Voruntersuchungen werden in unserer Klinik durchgeführt. Vorbefunde faxen Sie uns bitte vor der geplanten Operation in die Klinik.
Wie lange muss ich im Krankenhaus bleiben?
Im Anschluss an Ihre Bruststraffung bleiben Sie einen Tag in unserer Klinik. Am 1. bis 3. Tag nach der Operation werden die zwei am Ende des Eingriffs eingebrachten Drainageschläuche entfernt. Diese sind nötig, um eventuell entstehende Wundflüssigkeit aus dem Körper zu leiten. Fäden müssen nicht gezogen werden.
Bruststraffung: Was ist nach der OP zu beachten?
Während der nächsten 4 bis 6 Wochen muss ein spezieller Büstenhalter getragen werden. Diesen erhalten Sie in unserer Klinik. Die Oberarme sollten in den ersten 2 Wochen möglichst nicht über die Horizontale (90°) gehoben werden. Nach Abnahme des ersten Verbandes (um den 4. bis 6. Tag) können Sie duschen, aber noch nicht baden.
Alle detaillierten Informationen, was Sie nach Ihrer Bruststraffung zu beachten haben, erhalten Sie außerdem in unserem ausführlichen Beratungsgespräch und im Rahmen der gründlichen Nachsorge.
Ist mit Komplikationen zu rechnen?
Da die Brust ein sehr blutreiches Organ ist, kann es insbesondere bei Patientinnen mit schwankendem Blutdruck zu einer Nachblutung kommen. Aus diesem Grund legen wir während der Operation Drainageschläuche ein. Die Einnahme von Schmerzmitteln, z. B. Aspirin oder Rheumamitteln, setzt die Blutgerinnung herab. Um unnötige Blutungen zu vermeiden, sollten diese unbedingt, nach Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt, zwei Wochen vorher abgesetzt werden.
Bei sehr dünner Haut treten unterhalb der Brustwarzen in einigen Fällen Wundheilungsstörungen auf, da dort die Spannung am höchsten ist. Diese aber heilen in der Regel ohne auffällige Narben oder weitere Beeinträchtigungen innerhalb weniger Wochen ab.
Bei sehr großen Brüsten oder nach starken Blutungen kann in seltenen Fällen ein Teil der Brustwarze eine Asymmetrie entwickeln. Diese kann ca. 6 Monate später in örtlicher Betäubung korrigiert werden.
Welche Narben bleiben und wann wird das Endergebnis sichtbar?
Die Narbenbildung ist individuell sehr unterschiedlich und nicht vorhersehbar. Die endgültige Form wird Ihre Brust erst 3 bis 6 Monate nach der Operation erlangen. So lange brauchen die inneren Narben zur vollständigen Ausheilung.
Wie wird die Krebsvorsorge beeinflusst?
Durch Entfernung eines großen Teils Ihres Brustgewebes sinkt auch das Brustkrebsrisiko. Selbstverständlich wird das entfernte Gewebe mikroskopisch untersucht. Das Ergebnis teilen wir Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt mit. Trotzdem bleiben auch nach der Bruststraffung dieselben Krebsvorsorge-Untersuchungen bei Ihrem Frauenarzt notwendig.
Bruststraffung in der Beethoven 5.13 Klinik Köln
Georgios Hristopoulos ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Chefarzt der entsprechenden Abteilung der Beethoven 5.13 Klinik. Herr Hristopoulos ist führender Experte im Bereich der sogenannten ‚Schönheitschirurgie‘ und blickt auf viele Jahre Erfahrung zurück. Viele tausend Stunden im OP, regelmäßiger wissenschaftlicher Austausch und ein enger Kontakt zu Patienten ermöglichen ein gezieltes Vorgehen sowie einen individuellen Umgang mit jeder Diagnose.
Zu seinen Fachgebieten gehören die Brustvergrößerung, Faltenunterspritzung, Lippenvergrößerung und Fettabsaugung.
Lesen Sie hier, wie Patienten Chefarzt Georgios Hristopoulos auf jameda.de bewerten.
Sie wollen sich von unseren Fachärzten ausführlich beraten lassen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um sich über die Behandlung, Risiken und Möglichkeiten sowie Preise und Finanzierung zu informieren.
Für einen Termin, nutzen Sie unser 24h-Online-Buchungsportal. Einfach Behandlung und Arzt auswählen und Termin buchen – ganz bequem vom Rechner oder Mobiltelefon aus.
Erfahrungsberichte
Ich: 164 cm, 56 kg, Körbchen C-D…..
Mein Auftrag an ihn war die Explantation der Brustimplantate und die Straffung der natürlichen Brust mit allen erforderlichen optischen Anpassungen. Das Ergebnis ist unglaublich schön, ästhetisch und natürlich. Einfach wundervoll. Ich habe mich verändert.
Ich: 164 cm, 51 kg, Körbchen A-B
„Nach langem Suchen und auf Empfehlung eines anderen plastischen Chirurgen bin ich auf Herrn Hristopoulos aufmerksam geworden, der mich von Anfang an mit seiner kompetenten und humorvollen Art überzeugt hat. Die OP ist jetzt eine Woche her und das Ergebnis hat sogar meine Erwartungen übertroffen! Ein großes Lob an den talentierten Dr Hristopoulus und sein Team. Vielen Dank!“
Patientenbewertung vom 30.12.2017, jameda / Proven Expert„Ich habe im Mai eine Brustvergrößerung und -straffung bei G. Hristopoulos durchführen lassen und bin sehr zufrieden, wie gewünscht und besprochen habe ich jetzt zwei Größen größer. Das Team und der Arzt sind sehr nett, die Klinik und das Zimmer waren spitze. Nur zu empfehlen.“
Patientenbewertung vom 18.09.2017, Klinikbewertungen.de„G. Hristopoulus ist ein sehr gewissenhafter Arzt, dem die Gesundheit und das Wohl seiner Patienten sehr am Herzen liegt. Er ist ein Profi, der weiß, was er macht und bringt einen oft zum Lachen. Von der erste Sekunde an habe ich mich sehr wohl in der Praxis gefühlt.“
Patientenbewertung vom 01.05.2016, jameda„G. Hristopoulos ist ein Arzt, der sein Handwerk versteht auf höchstem Niveau. Meine alten Implantate haben sich um 180 Grad verdreht und mir unangenehme Schmerzen bereitet. G. Hristopoulos war klar der Arzt meines Vertrauens. Ein super Ergebnis, ich bin ich G. Hristopoulos und seinem ganzem Team sehr dankbar!“
Patientenbewertung vom 16.04.2017, brustoperation-vergleich.de„Genialer Arzt!! Ich bin mit der Beratung, Operation und Nachsorge von G. Hristopoulus und dem ganzen Team sehr, sehr zufrieden. Das Implantat ist nicht fühlbar und tastbar. Die Brust fühlt sich und sieht natürlich aus, ist weich und passt sich dem Körper an.“
Patientenbewertung vom 01.05.2016, jameda