Sie denken über eine Schamlippenverkleinerung in NRW nach? Immer mehr Frauen sind unzufrieden mit dem Aussehen Ihrer Intimzone. Insbesondere wenn die inneren Schamlippen zu lang gewachsen sind (Schamlippenhypertrophie), kann dies zu physischen und psychischen Einschränkungen führen. Hier kann eine Schamlippenerverkleinerung helfen.
Eine Schamlippenkorrektur sollte gut überdacht werden, denn sie betrifft eine sehr intime Körperzone, die zahlreiche Nervenenden aufweist. Finden Sie im Folgenden alle Informationen zu der Operation.
Schamlippenverkleinerung in Köln: Was sind die Indikationen für einen Eingriff?
Eine Korrektur der Schamlippen durch die sogenannte Schamlippenverkleinerung sollte vorgenommen werden, wenn die zu großen Schamlippen für die Frau zu deutlichen Einschränkungen führt. Beispiele hierfür sind Sport oder das Tragen enger Kleidung. Auch das Sexualleben kann unter zu großen Schamlippen leiden, wenn Schmerzen oder andere Probleme beim Geschlechtsverkehr entstehen. Schwierigkeiten beim Urinlassen können in einigen Fällen ebenfalls vorliegen.
Auch die Unzufriedenheit mit dem Aussehen der Schamlippen kann eine Indikation zur Operation sein. Die ästhetische Komponente der weiblichen Geschlechtsteile ist in den letzten Jahren zunehmend in den Vordergrund getreten. Aber auch die fortschreitenden Enttabuisierung von Themen, die mit Schönheitsoperationen, den intimen Zonen von Männern und Frauen und der Sexualität allgemein zusammenhängen, hat dazu geführt, dass Frauen mehr oder weniger offen, über eine Schamlippenkorrektur nachdenken.
Wenn die Erscheinung der eigenen Vagina zu psychischen Problemen führt oder sich auf das Sozialleben oder die Beziehung auswirkt, kann eine Schamlippenverkleinerung die Lebenssituation entscheidend verbessern.
Warum wachsen Schamlippen manchmal zu groß?
Eine Vergrößerung der Schamlippen geht auf verschiedene Ursachen zurück. In vielen Fällen ist sie genetisch bedingt. Doch auch Hormone können zu einem übersteigerten Wachstum beitragen, ebenso wie viel Sport (z. B. Fahrradfahren, um eine Möglichkeit zu nennen). Ein zusätzlicher Grund ist der natürliche Alterungsprozess. In diesen Fällen lässt die Elastizität des Gewebes nach, wodurch es nach unten hängt.
Schamlippenverkleinerung in Köln: Wie wird eine Schamlippenkorrkektur durchgeführt?
Eine Schamlippenverkleinerung ist im Prinzip ein simpler Eingriff, der jedoch von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt werden sollte. Die Operation wird ambulant durchgeführt und in der Regel reicht eine Lokalanästhesie aus. Wenn die Patientin sich aber wohler fühlt mit Vollnarkose oder in Dämmerschlaf, ist dies auf Wunsch möglich. Mit einem speziellen, medizinischen Elektromesser entfernt der Facharzt das überschüssige Gewebe und modelliert die Schamlippen nach vorheriger Absprache mit der Patientin. Sollte die Klitoris ebenfalls vergrößert sein, kann eine entsprechende Verkleinerung parallel durchgeführt werden.
Ergebnisse und Risiken einer Schamlippenkorrektur
Ebenso wie viele Operationen heute durch die entsprechende Forschung und Technik wesentlich schonender vorgehen als früher, ist auch die Schamlippenverkleinerung heutzutage allgemein risikoarm. Wie nach jeder OP treten zunächst Schwellungen und leichte Blutergüsse auf. Diese lassen nach wenigen Tagen bis Wochen nach. Das Endergebnis ist dann nach ca. sechs Wochen bis drei Monaten sichtbar. Auch bleiben zwar Narben zurück, diese sind aber mit dem bloßen Auge kaum sichtbar und bereiten in der Regel keine Probleme. In seltenen Fällen verhärten die Narben, was zu Schmerzen führt. Dies kann gegebenenfalls nachträglich korrigiert werden.
Ein wichtiger Faktor bei der Schamlippenverkleinerung ist die Erfahrung des Chirurgen. Nur ein Facharzt mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung sollte eine Schamlippenkorrektur vornehmen, da sich in dem Bereich viele Nerveenden befinden, die möglichst schonend behandelt werden sollten. Da der Intimbereich außerdem schwieriger steril gehalten werden kann als andere Körperregionen, ist eine gewissenhafte Nachsorge durch den behandelnden Arzt unerlässlich.
Fettabsaugung am Venushügel
Ebenso wie die Schamlippen, so ist auch der darüber liegende Bereich, der sogenannte Venushügel, oftmals Anlass zur Unzufriedenheit. Vor allem bei etwas älteren Frauen, oder auch nach Schwangerschaften, entspricht der Bereich unmittelbar über der Intimzone nicht mehr den Wunschvorstellungen der Frau. Die Haut verliert über die Jahre ihre Elastizität und Fettzellen können nur schwer weg trainiert werden.
Eine unkomplizierte und risikoarme Lösung ist eine Fettabsaugung am Venushügel. Auch zu diesem Eingriff berät Georgios Hristopoulos Sie gere ausführlich.
Intimchirurgie in Köln: Willkommen in der Beethoven 5.13 Klinik
Georgios Hristopoulos ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Chefarzt der entsprechenden Abteilung der Beethoven-5.13-Klinik. Herr Hristopoulos ist führender Experte im Bereich der sogenannten ‚Schönheitschirurgie‘ und blickt auf viele Jahre Erfahrung zurück. Viele tausend Stunden im OP, regelmäßiger wissenschaftlicher Austausch und ein enger Kontakt zu Patienten ermöglichen ein gezieltes Vorgehen sowie einen individuellen Umgang mit jeder Diagnose.
Zu seinen Fachgebieten gehören u.a. die Brustvergrößerung, Faltenunterspritzung, Lippenvergrößerung, Nasenkorrektur und Fettabsaugung.
Lesen Sie hier, wie Patienten Chefarzt Georgios Hristopoulos auf jameda.de bewerten.
Sie wollen sich von unseren Fachärzten ausführlich beraten lassen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um sich über die Behandlung, Risiken und Möglichkeiten sowie Preise und Finanzierung zu informieren.
Für einen Termin, nutzen Sie unser 24h-Online-Buchungsportal. Einfach Behandlung und Arzt auswählen und Termin buchen – ganz bequem vom Rechner oder Mobiltelefon aus.
Erfahrungsberichte
Georgios Hristopoulos hat ein super schönes Ergebnis erzielt und ich kann ihn nur weiterempfehlen!
Auch das ganze Team ist sehr kompetent, zuvorkommend und sehr freundlich. Ich bin sehr froh mich für die Beethoven Klinik entschieden zu haben.
Nochmal vielen Dank für alles!
Ich bin von der Beratung bis zur Nachsorge sehr begeistert. Es wurde sich immer ausführlich Zeit genommen und auf alle Fragen und Ängste eingegangen. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und man fühlt sich rundum wohl. Das Ergebnis der OP ist noch schöner als ich es mir vorher vorgestellt habe. Ich würde mich immer wieder so entscheiden.
Patientenbewertung vom 06.01.2020, jamedaIch bedanke mich für die freundliche Aufnahme in der Beethoven Klinik, egal ob es eine nette Kollegin vom Empfang war, eine Krankenschwester, der Anästhesiearzt oder Herr Hristopoulos. Ich habe mich bei allem wohl gefühlt, verstanden gefühlt und danke dem gesamten Team, dass ich meinen Traum erfüllen konnte.
Patientenbewertung vom 19.12.2019, jamedaVon der ersten Sekunde an hat mich die Klinik komplett überzeugt. Bei meinem ersten Gespräch für meine Brustvergrößerung hat mich Hr. Hristopoulos komplett mitgenommen und mir ein tolles Gefühl gegeben … Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und würde die Klinik, sowie den Arzt, immer weiter empfehlen. Auch der Anästhesist Dr. Med. Switalski war super. Regelmäßig kamen beide Ärzte zu mir und schauten nach mir. Dr. Switalski rief mich sogar nach meiner Heimfahrt an. Einfach super!
Patientenbewertung vom 13.12.2019, jamedaÜber längere Zeit habe ich nach einen kompetenten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie gesucht mit langer Erfahrung, bis ich auf Hr. Hristopoulos gestoßen bin. Der Arzt konnte mir nicht nur alle Fragen beantworten und auf meine Wünsche eingehen, sondern mir sogar die Angst nehmen vor der bevorstehenden Operation. Auch am OP-Tag war Herr Hristopoulos immer gut gelaunt mit einem Lächeln im Gesicht, was ich sehr geschätzt habe. Er geht auf die Kunden ein und lässt sich sehr viel Zeit. […] Der Arzt hat so eine gute Technik und so tolles Feingefühl gehabt, dass ich nicht wirklich etwas gespürt habe. Hier merkt man, was Erfahrung wirklich ausmacht. Ich bin von dem Ergebnis begeistert und kann die Beethoven Klinik und vor allem Herrn Hristopoulos weiterempfehlen!
Patientenbewertung vom 30.11.2019, jamedaSchöne und große Klinik und vor allem ein sehr netter Arzt mit einer ausführlichen Beratung zur Brustvergrößerung und Fettabsaugung. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Wirkt alles sehr professionell.
Patientenbewertung vom 15.11.2019, jamedaMeine OP (Brustvergrößerung) in der Beethoven Klinik ist reibungslos abgelaufen, sowie die Nachsorge. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und würde auch jederzeit weitere Behandlungen durchführen lassen. Hr. Hristopoulos ist ein sehr freundlicher Arzt und ein hervorragender Chirurg mit einem tollen Team. In der Beethoven Klinik kann man sich als Patient einfach nur wohlfühlen.
Patientenbewertung vom 30.10.2019, jameda„Super Klinik, super Team. Der Arzt Georgios Hristopoulos ist für mich ein Unikat. Er hat einen sehr liebevollen und wertschätzenden Umgang mit seinen Patienten. Jemand der Ahnung von seinem Fach hat und dazu sehr gute Arbeit leistet, mit super tollen Ergebnissen. Ich bin sehr froh diese Klinik mit diesem fantastischen Arzt gefunden zu haben.“
Patientenbewertung vom 09.09.2019, jameda„Ich hatte eine miraDry Behandlung unter den Achseln, da ich vorher immer viel geschwitzt habe und das meinen Alltag manchmal sehr eingeschränkt hat. In der Klinik wurde ich sehr nett empfangen und betreut. Herr Hristopoulos hat alles genau erklärt und die Behandlung war nach ca 1,5 Stunden schnell vorbei. Ich bin glücklich, dass ich es gemacht habe, denn jetzt schwitze ich fast gar nicht mehr. Kein negativer Geruch und keine Schweissränder mehr.“
Patientenbewertung vom 08.10.2018, jameda„Bin sehr mit allem zufrieden gewesen!Ich werde diese Klinik ohne Bedenken weiterempfehlen und selber bestimmt nicht das letzte mal dort gewesen sein!“
Patientenbewertung vom 12.04.2019