Gynäkomastie Köln: In manchen Fällen entwickeln Männer zu große Brüste (Gynäkomastie). Ein chirurgischer Eingriff kann helfen, die gewünschte Brustform herzustellen.
Patienteninformation zur Männerbrust (Gynäkomastie)
Die Ausprägung einer weiblichen Brustform bei einem Mann ist ein kosmetisches Problem, welches viele, vornehmlich jüngere Männer betrifft. Die als Gynäkomastie bezeichnete Männerbrust kann beidseitig oder auch nur einseitig auftreten. Sie basiert auf einer Vermehrung des Fett- und Brustdrüsengewebes. Je nach Ausmaß stört sie das individuelle ästhetische Empfinden des Betroffenen und kann das Selbstbewusstsein negativ beeinflussen.
Ursächlich kann die Entstehung einer Gynäkomastie durch eine genetischen Veranlagung, Übergewicht (Pseudogynäkomastie), einer hormonellen Dysbalance in der Pubertät oder als Nebenwirkung verschiedener Medikamente, wie z. B. Anabolika, begründet sein. Oftmals ist jedoch keine eindeutige Ursache feststellbar.
Männerbrustkorrektur in Köln / Düsseldorf / NRW auf einen Blick
Gynäkomastie Köln: Die Therapie
Nach Ausschluss einer hormonellen Erkrankung durch einen Hormonspezialisten (Endokrinologen) oder sogar eines Tumorleidens bei einseitigem Befund, stellt sich die Frage nach der Lösung dieses kosmetischen Problems. Entgegen vereinzelt in der Laienpresse verbreiteten Darstellungen, erweisen sich erhöhtes muskuläres Training, Diäten, Ernährungsumstellungen oder medikamentöse Therapien als unwirksam.
Die einzige Therapieform, welche nachweislich einen sichtbaren Erfolg bringt, liegt in einer chirurgischen Korrektur der Gynäkomastie. Hierbei wird über zwei 2-3 mm große Einschnitte am Thorax das überschussige Fettgewebe wie bei einer klassischen Liposuktion abgesaugt. Gleichzeitig kann noch ein zusätzliches Herausschneiden vom Drüsengewebe von einem Schnitt am unteren Rand des Brustwarzenvorhofes notwendig sein. Bei sehr ausgeprägten Befunden ist eine zusätzliche Hautstraffung im Sinne einer Reduktionsplastik (I-/L-förmige Schnittführung) notwendig.
Welche Ergebnisse können mit einer Gynäkomastie Korrektur erzielt werden?
Der kosmetische Erfolg der Männerbrustverkleinerung ist bestechend.
Selbst stark ausgeprägte Gynäkomastien lassen sich entscheidend verbessern. Die weiblich erscheinende Brust kann wieder in eine ansprechende maskuline Brust verwandelt werden. Eine verbesserte Körperakzeptanz und ein selbstbewussteres Auftreten sind die gewünschten Effekte.
Anästhesieform und Klinikaufenthalt
Die Männerbrustvekleinerung wird bei kleineren Korrekturen in der Regel ambulant und in örtlicher Betäubung unter leichter Sedierung durchgeführt. Sie können die Klinik danach verlassen. Bei ausgedehnten Korrekturen ist eine Vollnarkose zu empfehlen, da örtlich (lokale) anwendbare Betäubungsmittel nur bis zu einer bestimmten Höchstdosis eingesetzt werden können.
Vor der Operation
Auf den Eingriff der Männerbrustvekleinerung müssen Sie sich nicht speziell vorbereiten. Sie sollten für die Dauer von 14 Tagen vor der Operation jedoch keine Mittel einnehmen, die Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin®) enthalten, da diese die Blutgerinnung verzögern. Ihr Operateur wird Ihnen hierzu ein gesondertes Merkblatt aushändigen.
Nach der Gynäkomastie Operation
Die Männerbrustvekleinerung verursacht keine wesentlichen Schmerzen. Es ist jedoch mit leichten Schwellungen und Blutergüssen zu rechnen. Unterstützt durch das Tragen eines Kompressionsmieders bildet sich beides innerhalb von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen wieder zurück. Das endgültige Ergebnis kann in den meisten Fällen nach 3 bis 6 Monaten beurteilt werden. Zu diesem Zeitpunkt sind auch die Hautschnitte völlig verblasst und kaum noch zu erkennen.
Risiken und mögliche Komplikationen
Nach der Brustdrüsen-/ Fettgewebsentfernung kann die Berührungsempfindlichkeit der Haut etwas reduziert sein. Damit die entstandenen Hohlräume, aus denen die Drüsen und Fettzellen entfernt worden sind, fest aufeinander gepresst werden und nicht mit dem Gewebswasser volllaufen können, ist das konsequente Tragen des Kompressionsmieders unbedingt notwendig. Trotzdem kann es durch unterschiedliche Ansammlungen von Blut und Gewebswasser zur Ausbildung von inneren Narben kommen, die als oberflächliche Unebenheiten erkennbar sind. In der Regel glätten sich diese wieder innerhalb von 6 Monaten.
Nachbehandlung
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie die angepasste Kompressionskleidung für ca. 4 bis 6 Wochen, Tag und Nacht tragen. Hierdurch vermeiden Sie, dass in den entstandenen Hohlräumen durch Blut, gelöstes Fett oder Gewebeflüssigkeit unerwünschte Narben entstehen, die das kosmetische Ergebnis beeinträchtigen können. Der Pflasterverband verbleibt für ungefähr eine Woche. Die Fäden an den Einstichstellen können ebenfalls 7 bis 12 Tage nach der Männerbrustvekleinerung entfernt werden. Eine Kontrolluntersuchung ist am Tag nach der Operation, nach einer Woche, sowie in regelmäßigen Abständen danach besonders zu empfehlen.
Was ist nach dem Eingriff zu beachten?
In der Regel werden Sie nach dem Eingriff in Ihrer Beweglichkeit und Befindlichkeit kaum eingeschränkt sein. Auf Sport, der in den behandelten Arealen zu Bewegungen führt, sollten Sie jedoch in den ersten 4 Wochen nach der Korrektur verzichten. Auch Massagen und sonstige übermäßige Beanspruchung sind zu vermeiden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Gynäkomastie Köln: Willkommen in der Beethoven 5.13 Klinik
Georgios Hristopoulos ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Chefarzt der entsprechenden Abteilung der Beethoven-5.13-Klinik. Herr Hristopoulos ist führender Experte im Bereich der sogenannten ‚Schönheitschirurgie‘ und blickt auf viele Jahre Erfahrung zurück.
Viele tausend Stunden im OP, regelmäßiger wissenschaftlicher Austausch und ein enger Kontakt zu Patienten ermöglichen ein gezieltes Vorgehen sowie einen individuellen Umgang mit jeder Diagnose.
Zu seinen Fachgebieten gehören u.a. die Brustvergrößerung, Faltenunterspritzung, Lippenvergrößerung, Nasenkorrektur und Fettabsaugung.
Lesen Sie hier, wie Patienten Chefarzt Georgios Hristopoulos auf jameda.de bewerten.
Sie wollen sich von unseren Fachärzten ausführlich beraten lassen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um sich über die Behandlung, Risiken und Möglichkeiten sowie Preise und Finanzierung zu informieren.
Für einen Termin, nutzen Sie unser 24h-Online-Buchungsportal. Einfach Behandlung und Arzt auswählen und Termin buchen – ganz bequem vom Rechner oder Mobiltelefon aus.
Erfahrungsberichte
Georgios Hristopoulos hat ein super schönes Ergebnis erzielt und ich kann ihn nur weiterempfehlen!
Auch das ganze Team ist sehr kompetent, zuvorkommend und sehr freundlich. Ich bin sehr froh mich für die Beethoven Klinik entschieden zu haben.
Nochmal vielen Dank für alles!
Ich bin von der Beratung bis zur Nachsorge sehr begeistert. Es wurde sich immer ausführlich Zeit genommen und auf alle Fragen und Ängste eingegangen. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und man fühlt sich rundum wohl. Das Ergebnis der OP ist noch schöner als ich es mir vorher vorgestellt habe. Ich würde mich immer wieder so entscheiden.
Patientenbewertung vom 06.01.2020, jamedaIch bedanke mich für die freundliche Aufnahme in der Beethoven Klinik, egal ob es eine nette Kollegin vom Empfang war, eine Krankenschwester, der Anästhesiearzt oder Herr Hristopoulos. Ich habe mich bei allem wohl gefühlt, verstanden gefühlt und danke dem gesamten Team, dass ich meinen Traum erfüllen konnte.
Patientenbewertung vom 19.12.2019, jamedaVon der ersten Sekunde an hat mich die Klinik komplett überzeugt. Bei meinem ersten Gespräch für meine Brustvergrößerung hat mich Hr. Hristopoulos komplett mitgenommen und mir ein tolles Gefühl gegeben … Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und würde die Klinik, sowie den Arzt, immer weiter empfehlen. Auch der Anästhesist Dr. Med. Switalski war super. Regelmäßig kamen beide Ärzte zu mir und schauten nach mir. Dr. Switalski rief mich sogar nach meiner Heimfahrt an. Einfach super!
Patientenbewertung vom 13.12.2019, jamedaÜber längere Zeit habe ich nach einen kompetenten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie gesucht mit langer Erfahrung, bis ich auf Hr. Hristopoulos gestoßen bin. Der Arzt konnte mir nicht nur alle Fragen beantworten und auf meine Wünsche eingehen, sondern mir sogar die Angst nehmen vor der bevorstehenden Operation. Auch am OP-Tag war Herr Hristopoulos immer gut gelaunt mit einem Lächeln im Gesicht, was ich sehr geschätzt habe. Er geht auf die Kunden ein und lässt sich sehr viel Zeit. […] Der Arzt hat so eine gute Technik und so tolles Feingefühl gehabt, dass ich nicht wirklich etwas gespürt habe. Hier merkt man, was Erfahrung wirklich ausmacht. Ich bin von dem Ergebnis begeistert und kann die Beethoven Klinik und vor allem Herrn Hristopoulos weiterempfehlen!
Patientenbewertung vom 30.11.2019, jamedaSchöne und große Klinik und vor allem ein sehr netter Arzt mit einer ausführlichen Beratung zur Brustvergrößerung und Fettabsaugung. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Wirkt alles sehr professionell.
Patientenbewertung vom 15.11.2019, jamedaMeine OP (Brustvergrößerung) in der Beethoven Klinik ist reibungslos abgelaufen, sowie die Nachsorge. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und würde auch jederzeit weitere Behandlungen durchführen lassen. Hr. Hristopoulos ist ein sehr freundlicher Arzt und ein hervorragender Chirurg mit einem tollen Team. In der Beethoven Klinik kann man sich als Patient einfach nur wohlfühlen.
Patientenbewertung vom 30.10.2019, jameda„Super Klinik, super Team. Der Arzt Georgios Hristopoulos ist für mich ein Unikat. Er hat einen sehr liebevollen und wertschätzenden Umgang mit seinen Patienten. Jemand der Ahnung von seinem Fach hat und dazu sehr gute Arbeit leistet, mit super tollen Ergebnissen. Ich bin sehr froh diese Klinik mit diesem fantastischen Arzt gefunden zu haben.“
Patientenbewertung vom 09.09.2019, jameda„Ich hatte eine miraDry Behandlung unter den Achseln, da ich vorher immer viel geschwitzt habe und das meinen Alltag manchmal sehr eingeschränkt hat. In der Klinik wurde ich sehr nett empfangen und betreut. Herr Hristopoulos hat alles genau erklärt und die Behandlung war nach ca 1,5 Stunden schnell vorbei. Ich bin glücklich, dass ich es gemacht habe, denn jetzt schwitze ich fast gar nicht mehr. Kein negativer Geruch und keine Schweissränder mehr.“
Patientenbewertung vom 08.10.2018, jameda„Bin sehr mit allem zufrieden gewesen!Ich werde diese Klinik ohne Bedenken weiterempfehlen und selber bestimmt nicht das letzte mal dort gewesen sein!“
Patientenbewertung vom 12.04.2019