Die Radiofrequenztherapie FRACTORA ist ein innovatives, minimalinvasives System zur Hauterneuerung ohne OP in den tieferen Hautschichten. Mit der RF-Therapie FRACTORA kann eine leichte bis moderate Hautstraffung und Faltenreduktion vor allem im Gesicht und am Hals, aber auch an anderen Körperbereichen, erreicht werden. Auch die Narbenbehandlung, zum Beispiel von flachen Aknenarben, erzielt in vielen Fällen gute Resultate.

Mit FRACTORA können Sie sich über ein verjüngtes und ebenmäßigeres Hautbild freuen.
Die minimalinvasive Radiofrequenztherapie mit FRACTORA bietet sich am besten für Patientinnen und Patienten mit den ersten Anzeichen der Hautalterung an, die effektiv und schonend gegen die ersten Fältchen, eine milde Hauterschlaffung und den Fortschritt des Alterungsprozesses angehen möchten indem sie die Selbstregerationskräfte ihrer Haut anregen.
Die Ergebnisse der Radiofrequenztherapie FRACTORA zur Hautstraffung und Aknenarbenbehandlung haben uns überzeugt, erfahren Sie hier mehr zu FRACTORA.
Sie suchen Infos zur Radiofrequenz-Behandlung mit FORMA? Finden Sie hier Informationen zur Radiofrequenztherapie FORMA.
Falten am Dekolleté behandeln, Hals und Face Lift ohne OP – Ist das möglich?
Moderate Hautstraffung mit der Radiofrequenztherapie FRACTORA
Für eine Hautstraffung mit der Radiofrequenztherapie bieten wir Ihnen in der Beethoven 5.13 Klinik die Module FORMA und FRACTORA an.
Während FORMA sich vor allem für die Korrektur feiner Linien und Falten und die Verbesserung des Erscheinungsbildes der Haut im Gesicht und am Körper bei jüngeren Patientinnen und Patienten anbietet, werden mit dem FRACTORA Aufsatz noch grundlegendere Resultate erzielt und auch schon deutlicher ausgeprägte Falten und Linien, und Bereiche mit einer leichten bis moderaten Hauterschlaffung können behandelt werden.
Ganz ohne Messer kann die Haut an Körper und Gesicht moderat gestrafft und das Hautbild verbessert werden, sie werden den Unterschied sehen, ohne dass Sie sich über post-operative Nebenwirkungen oder Ausfallzeiten Gedanken machen müssen!
Umfassende Hautbildverjüngung mit der Radiofrequenztherapie
FRACTORA dringt in die unteren Schichten der Dermis ein und regt dort die Neubildung von Kollagen und Elastin an. So erhält Ihre Haut ihre jugendlichen Eigenschaften zurück. Durch den sogenannten Collagen Shrinking Effekt von FRACTORA werden auch schon deutlicher ausgeprägte Falten in ihrer Tiefe gemindert und feine Linien und Fältchen reduziert, das Hautbild wirkt sichtbar gestrafft. Außerdem werden vergrößerte Poren verfeinert, oberflächliche Narben flacher und Anzeichen der Hautalterung wie Pigmentflecken und erweiterte Gefäße können gemildert werden.

Die minimalinvasive Radiofrequenztherapie mit FRACTORA bietet allen, die unter den ersten Zeichen der Hautalterung leiden, einen operativen Face oder Neck Lift jedoch ausschließen (oder diesen so lange wie möglich herauszögern möchten), eine Behandlungsmöglichkeit, die in vielen Fällen gute Resultate erzielt.
An dieser Stelle muss jedoch betont werden, dass die Radiofrequenztherapie den chirurgischen Face Lift nicht ersetzen kann. Denn Sie funktioniert über die Anregung der körpereigenen Regenerationskräfte, abhängig von diesen, fallen die Ergebnisse bei den Patientinnen und Patienten immer individuell verschieden aus.
Die Vorteile der RF-Therapie zur Hautstraffung liegen auf der Hand:
- Kein operativer Eingriff
- Natürliche Ergebnisse ohne Narben
- Minimale Risiken und Nebenwirkungen
- Nur kurze Ausfallzeiten
- Anregung der körpereigenen Regenerationskräfte, dadurch wird das Hautbild insgesamt verjüngt anstatt nur überschüssige Haut entfernt wie bei einem operativen Face Lift.
Neben der leichten bis moderaten Reduktion von Gesichtsfalten, wie Zornesfalten, Stirnfalten, Augenfalten oder Nasolabialfalten, wird mit der RF-Therapie FRACTORA insgesamt eine wirkungsvolle Hautstraffung erzielt, so dass auch das Erscheinungsbild sichtbarer Anzeichen der Hauterschlaffung wie Tränensäcke, Schlupflider und Hängebäckchen im Gesicht, sowie der „Truthahnhals“ und ein erschlafftes und faltiges Dekolleté in vielen Fällen sichtbar verbessert werden kann.
Radiofrequenzbehandlung auch für dunklere Hauttypen geeignet

Dank der drei Kopfstücke ist die Radiofrequenzbehandlung FRACTORA besonders variabel einsetzbar und sogar zur Behandlung sehr dunkler Haut geeignet, die bei den meisten Licht-basierten Systemen, wie etwa Fraxel, Laser aber auch chemischen Peelings, die in die tieferen Hautschichten eindringen, nicht ohne hohe Risiken von Nebenwirkungen therapierbar ist.
Bei den meisten Laser-Systemen besteht bei stärker pigmentierter Haut ein hohes Risiko einer nachfolgenden entzündlichen Hyperpigmentierung im Anschluss an die Behandlung. Dieses Risiko konnte bei der Behandlung mit dem 24er Pin von FRACTORA ausgeschaltet werden.
Minimalinvasive Halsstraffung mit der Radiofrequenztherapie
Neben der Hautstraffung im Gesicht zur Reduktion von Hängebäckchen und Tränensäcken, ist eine besonders gefragte Anwendung der Radiofrequenzbehandlung mit FRACTORA die nicht-operative Halsstraffung und Reduktion eines Doppelkinns bzw. „Truthahnhalses“. Das RF-System FRACTORA kann sicher auch an dieser besonderen Körperzone eingesetzt werden. Der Hals zeichnet sich nicht nur durch dünnere Haut als am Körper aus sondern ist im Laufe unseres Lebens auch besonders intensiver Beugung ausgesetzt und entwickelt daher schnell Falten.
Wenn Sie unter leicht bis moderat erschlaffter und faltiger Haut am Hals leiden, beraten wir Sie gerne zur Radiofrequenztherapie FRACTORA. Das Ergebnis der Halsstraffung mit der Radiofrequenztherapie ähnelt einem Mini Neck Lift, also individuell unterschiedlich einer sanften bis deutlichen Straffung des behandelten Bereichs.
Dank der minimalinvasiven Methode bleibt das Ergebnis dabei immer natürlich und ohne Narben.
Hauterneuerung in den tiefen Hautschichten
FRACTORA zur Narbenkorrektur

Neben der Hautverjüngung ist die RF-Therapie FRACTORA gut geeignet, um das Erscheinungsbild von flachen, schüsselförmigen Narben und Aknenarben zu verbessern.
In einer klinischen Studie wurde eine Verbesserung von Aknenarben um 35 bis 50% bestätigt. Dabei sind ausschließlich flache Narben und Aknenarben für die Behandlung geeignet und nicht sogenannte „Eispicknarben“, die sehr tief in die Haut eindringen.
Das Besondere an der RF-Therapie FRACTORA?
Auch bei der Narbenkorrektur ist die Radiofrequenztherapie FRACTORA ebenfalls zur Behandlung dunklerer Haut geeignet. Das bedeutet, auch die Hauttypen IV bis VI können mit FRACTORA effektiv und ohne ein erhöhtes Risiko von Nebenwirkungen behandelt werden.
Radiofrequenztherapie FRACTORA zur moderaten Hautstraffung ohne OP am Bauch & Co.
Nicht nur im Gesicht und am Hals eignet sich die RF-Therapie mit FRACTORA für eine leichte bis moderate Hautstraffung, sondern auch am Körper.

Dabei kann die RF-Therapie nicht nur gegen die Zeichen der Zeit angehen wenn an einigen Körperpartien eine leichte bis moderate Hauterschlaffung sichtbar wird, sondern auch nach einem leichten Gewichtsverlust oder einer Schwangerschaft mit den entsprechenden Zeichen, wie zum Beispiel erschlaffter Haut aber auch Dehnungsstreifen.
Auch bei der Anwendung von FRACTORA am Körper sollten Sie sich jedoch bewusst machen: deutlich erschlaffte Hautpartien, z.B. nach starkem Gewichtsverlust, sind nur mithilfe einer chirurgischen Hautstraffung zu korrigieren, die Radiofrequenzbehandlung mit FRACTORA kann gute Resultat bei einer leichten bis moderaten Hauterschlaffung erzielen.
Radiofrequenzbehandlung FRACTORA – Wie läuft die Therapie ab?
Vor der Behandlung wird ein lokales Betäubungsmittel auf die Haut aufgebracht, um die Behandlung mit FRACTORA möglichst schmerzfrei für Sie zu halten. Die Betäubungscreme muss mindestens 60 Minuten in die Haut einwirken.
Bei der Behandlung besonders empfindlicher Patientinnen und Patienten kann zusätzlich ein lokales Betäubungsmittel unter die Haut gespritzt werden. In den meisten Fällen ist die Behandlung jedoch mit der Betäubungscreme gut auszuhalten, Schmerzsignale treten in der Regel auf, wenn die Behandlung direkt an der Stelle der Nervenaustrittspunkte erfolgt, was zwar kurzfristig unangenehm ist, jedoch auf keine unerwünschte Schädigung oder Verletzung hindeutet.
Da das Schmerzempfinden von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, empfinden einige Patientinnen die Behandlung als unangenehm bis schmerzhaft während andere lediglich einen leichten Druck auf der Haut spüren. Nach der Behandlung treten so gut wie nie Schmerzen auf.
Je nach Größe des zu behandelnden Areals dauert die RF-Therapie zwischen 30 und 60 Minuten. Insgesamt sollten Sie für Ihre Behandlung also 1,5 bis 2 Stunden einplanen.
Das Kopfstück wird in regelmäßigen, sich überschneidenden Behandlungszonen auf die Haut aufgelegt und die Radiofrequenzstrahlung wird kurz in die tieferen Hautschichten ausgesendet.
Nach der Behandlung können Sie sofort nach Hause gehen.
Sicherheit mit der A.C.E. – Technologie
Mit Hilfe exakt stimulierter Radiofrequenzwellen werden die tieferen Hautschichten durch Wärmeeinwirkung stimuliert. FRACTORA basiert auf der A.C.E. Technologie, die dafür sorgt, dass jede Hautpartie mit der nötigen Wärme behandelt wird so dass die sogenannten „Heat Shock Proteine“ frei gesetzt werden, für optimale und gleichmäßige Resultate.
Acquire: Dank der in das Handstück eingebauten Sensoren wird die Hauttemperatur in Echtzeit, 1.000 Mal pro Sekunde, gemessen. Die Therapeuten haben so absolute Kontrolle und ein Überhitzen der Haut ist so gut wie ausgeschlossen.
Control: Dank ausgefeilter Programm-Algorithmen und der automatischen „cut off temperature“ wird die Radiofrequenzenergie automatisch reduziert sobald das Handstück feststellt, dass die zur Behandlung nötige Temperatur erreicht ist.
Extend: Klinische Studien legen nahe, dass eine Behandlung der Haut mit Temperaturen über 40°C über einen längeren Zeitraum die klinischen Resultate deutlich verbessert. Nur die A.C.E. Technologie von InMode erlaubt es den Therapeuten diese Temperaturen sicher und effizient für ein optimales Ergebnis einzusetzen.
Was ist nach der Radiofrequenztherapie mit FRACTORA zu beachten?
Nach der Radiofrequenz Behandlung FRACTORA ist die Haut in den behandelten Arealen leicht gerötet und teilweise leicht geschwollen. Rötungen und Schwellungen verschwinden in der Regel innerhalb einiger Tage.

Viele Patientinnen und Patienten spüren nach der Behandlung, dass etwas in Ihrer Haut passiert, dass sie „arbeitet“, was schließlich auch der Fall ist.
Der Heilungsprozess ist Teil der Wirkung der RF-Therapie mit FRACTORA.
Im Anschluss an die Behandlung sollten Sie die Haut möglichst in Ruhe lassen und auch nicht kühlen. Die gleichmäßige Wärmeentwicklung der Haut nach der RF-Therapie gehört ebenfalls zum Wirkungsprozess und sollte nicht eingeschränkt werden. In den ersten Tagen sollten Sie Ihr Gesicht zudem ausschließlich mit Wasser waschen. Die sich bildenden, kleinen Krusten dürfen auf keinen Fall abgekratzt oder mit Peelings oder Waschhandschuhen abgerieben werden, nach etwa 4 Tagen fallen sie von selbst ab.
In den Tagen direkt nach der Behandlung sollten Sie auf Pflege mit hohem Feuchtigkeitsgehalt zurückgreifen, um Ihre Haut optimal zu pflegen. Sprechen Sie uns diesbezüglich an, wir stellen Ihnen gerne ein „Post-RF-Therapie-Paket“ mit den besonders feuchtigkeitsreichen Produkten mit natürlichem Aloe Vera Gel von Pharmos Natur zusammen.
Zu Ihrer gewohnten Pflegeroutine können Sie in der Regel innerhalb weniger Tage zurückkehren.
Alle Nebenwirkungen sind in der Regel nach 2 bis 5 Tagen komplett abgeklungen. Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihre Radiofrequenzbehandlung bemerkt wird, sollten Sie sich etwa 2 Tage frei nehmen. Bereits am Tag nach der Behandlung können Sie jedoch Make Up oder Abdeckcreme wieder auftragen, so dass Sie die kleinen Krusten oder etwaige Rötungen gut verstecken können.
Direkte Sonneneinstrahlung sollte in der ersten Woche nach der Behandlung vermieden werden. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass Sie Ihr Gesicht physikalisch und nicht chemisch schützen, also zum Beispiel einen Sonnenhut tragen. Sonnencreme sollte auf keinen Fall aufgetragen werden.
Außerdem sollte die Haarentfernung mit Wachs, Sugaring oder Epilation mindestens 6 Wochen ausgesetzt werden.
Sie haben noch Fragen zu FRACTORA oder möchten gerne eine Radiofrequenztherapie in Köln durchführen lassen?
Die Radiofrequenztherapie ist mit ihrer variablen Einsatzfähigkeit eine Art Joker für eine jugendliche und ebenmäßige Haut. Das breite Behandlungsspektrum der RF-Therapie FRACTORA von der moderaten Hautstraffung ohne Operation über die Faltenreduktion bis hin zur Aknenarbenbehandlung macht die Radiofrequenztherapie in Köln für viele Menschen, die sich ein schöneres Hautbild wünschen, interessant.
Christina von der Chevallerie: Fachärztin für Dermatologie und Allergologie. Christina von der Chevallerie ist eine gefragte Faltenexpertin. Seit vielen Jahren behandelt sie Patienten, die effektiv gegen die Zeichen der Zeit vorgehen wollen.
Lesen Sie hier, wie Patienten Frau von der Chevallerie auf jameda bewerten.
Gerne beraten wir Sie individuell und unverbindlich zur Radiofrequenztherapie FRACTORA!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um sich über die Behandlung, Risiken und Möglichkeiten sowie Preise und Finanzierung zu informieren.
Für einen Termin, nutzen Sie unser 24h-Online-Buchungsportal. Einfach Behandlung und Arzt auswählen und Termin buchen – ganz bequem vom Rechner oder Mobiltelefon aus.
Das Team der Beethoven 5.13 Klinik freut sich auf Ihren Besuch!
Erfahrungsberichte
Frau von der Chevallerie ist menschlich als auch fachlich nicht zu toppen. Sie nimmt sich ausgiebig Zeit für die ehrliche und kompetente Beratung, auch mehrmals!
Ich habe ein Fadenlifting bekommen und bin mit den Ergebnis sehr zufrieden. Meine Hängebäckchen sind weg und mein Gesicht sieht jünger und natürlich aus. Da ich eher der ängstliche Typ bin, hätte ich mir eine bessere Betreuung nicht wünschen können. Ich kann Frau von der Chevallerie absolut weiterempfehlen.
– kompetente, sympathische Beratung
– gründlicher Checkup und Aufklärung über die Risiken vor der OP
– ich habe mich vor und während der OP immer sehr gut betreut gefühlt und nie das Gefühl einer Massenabfertigung bekommen
– minimale Wartezeiten vor den Sprechstunden, aber alles noch im Limit
Ich habe mich von Anfang an wohl bei Frau von der Chevallerie gefühlt. Sie nimmt sich Zeit für Ihre Patienten und empfiehlt nur Dinge, die sie für richtig hält (sie ist nicht monetär motiviert).
Patientenbewertung vom 20.01.2020, jamedaIch bin total begeistert. Nach einer ausführlichen/guten Beratung hab ich mich vertrauensvoll in Ihre Hände begeben und siehe da, es ist keine Theorie! Fr. von der Chevallerie hat beste Arbeit geleistet, ich fühle mich sehr gut damit und kann Sie nur weiter empfehlen.
Patientenbewertung vom 28.10.2019, jameda„Ich habe mich schon bei meinem ersten Beratungstermin vor einem Jahr bei Frau von der Chevallerie gut aufgehoben gefühlt.Das darauf folgende Behandlungsergebniss hat meine Erwartungen übertroffen. Auch bei meinem zweiten Termin beriet sie mich realistisch und mit viel Zeit.“
Patientenbewertung vom 24.09.2019, jameda„Bin sehr mit allem zufrieden gewesen!Ich werde diese Klinik ohne Bedenken weiterempfehlen und selber bestimmt nicht das letzte mal dort gewesen sein!“
Patientenbewertung vom 12.04.2019Ich habe mich schon bei meinem ersten Beratungstermin vor einem Jahr bei Frau von der Chevallerie gut aufgehoben gefühlt. Das darauf folgende Behandlungsergebniss hat meine Erwartungen übertroffen. Auch bei meinem zweiten Termin beriet sie mich realistisch und mit viel Zeit.
Patientenbewertung vom 24.09.2019Ich war heute das dritte Mal bei Frau von der Chevallerie und möchte (obwohl ich normalerweise keine online-Bewertung abgebe) meine Begeisterung für diese Ärztin teilen. […] Frau Dr. hat mir beim Beratungsgespräch gut und geduldig zugehört und perfekt verstanden. […] Ich bin froh, so eine kompetente, empathische und freundliche Ärztin gefunden zu haben und hoffe, dass sie mich noch viele Jahre bei meinem persönlichen Alterungsprozess begleiten wird.
Patientenbewertung vom 12.08.2019, jamedaHabe bei Frau von der Chevallerie heute ein Fadenlifting bekommen. Fühlte mich sehr wohl dort, auch der Empfang war sehr freundlich. Ich wurde gut aufgeklärt und es hat auch nicht wehgetan. Frau Chevallerie kann ich jederzeit weiterempfehlen.
Patientenbewertung vom 01.08.2019, jameda„Man fühlt sich bei Frau von der Chevallerie in den besten Händen. Habe einen gutartigen Hauttumor entfernt bekommen. Alles war zu meiner vollsten Zufriedenheit. Menschlich sehr nett.“
Patientenbewertung vom 30.07.2018, jameda