Ästhetisch-Plastische Chirurgie – Körper
Cellulite oder Lipödem – wo ist der Unterschied?
Lipödem und Cellulite sehen sich zum Verwechseln ähnlich? Das könnte man auf den ersten Blick meinen, doch sind das Lipödem…
Lipödem nach der Schwangerschaft
Hormone haben einen außerordentlichen Einfluss auf unser Leben – umso mehr auf Frauen, die ein Kind zur Welt bringen. Auch…
Lipödem Areale – Gibt es Lipödem am Bauch und wenn ja, was kann man dagegen tun?
Manche sehen es so, dass das Lipödem am Bauch nicht existiert, manche sind davon überzeugt, dass Lipödem-ähnliche Symptome auch am…
Schluss mit den Vorurteilen – Lipödem oder Übergewicht: Wie Sie ein Lipödem erkennen und behandeln können
“Wer an Übergewicht leidet, sollte abnehmen” – das meinen viele. Doch nicht jede, die als “dick” verurteilt wird, wiegt einfach…
Warum die Lipödem-Behandlung mehr als eine Fettabsaugung ist
So belastend das Lipödem für Betroffene ist, so viel Unwissenheit herrscht über die krankhafte Fettverteilungsstörung vor. Zeit, einige Vorurteile über die Lipödem-Behandlung aus der Welt zu schaffen.
Tipps für die Zeit nach einer Fettabsaugung
Nach einer Liposuktion gilt es in jedem Fall einiges zu beachten. Wir verraten Ihnen, wie Sie u. a. den Heilungsprozess unterstützen können.
Wie erkennt man ein Lipödem im Anfangsstadium?
Wer unter einem Lipödem leidet, stellt früh fest, dass Sport und Ernährung nur sehr begrenzt helfen, um das Fett an den Beinen abzubauen. Daher ist es so wichtig, dass ein Lipödem frühzeitig erkannt und behandelt wird. Erfahren Sie in diesem Blog Artikel mehr zum Lipödem im Anfangsstadium und wie eine Behandlung der Fettverteilungsstörung aussehen kann.
Mini-Bauchdeckenstraffung – Welche Vorteile hat sie und wann kommt sie in Frage?
Was unterscheidet eigentlich eine große Bauchdeckenstraffung von der Mini-Bauchdeckenstraffung? Und was sind die Vorteile der kleinen Bauchdeckenstraffung? Lesen Sie mehr dazu in diesem Blog Artikel.
Langzeiterfahrung nach Fettabsaugung: Sind die Resultate bleibend?
Ist das Ergebnis einer Fettabsaugung dauerhaft? Ja und nein. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr zu den möglichen Langzeiterfahrungen nach der Fettabsaugung und was passiert, wenn Sie an Gewicht zunehmen.
Lipödem Symptome: Wie Sie frühzeitig ein Lipödem erkennen
Viele Frauen leiden an einem Lipödem, aber sind sich gar nicht bewusst, dass bei ihnen Lipödem Symptome vorliegen. Ein Lipödem entwickelt sich oft langsam, so dass es schwierig sein kann, die ersten Anzeichen zu erkennen. Außerdem wird es oft als Fettleibigkeit fehldiagnostiziert. Die Dunkelziffer der Betroffenen ist daher hoch. Denken Sie, dass Sie an einem Lipödem leiden und möchten Sie gerne wissen, welches die Symptome eines Lipödems sind? Dann lesen Sie hier weiter.