Blog
Nach dem Zorn – wie sich die Zornesfalte behandeln lässt
Der Zorn ist verflogen, die Falte nicht? Die Neigung zur Zornesfalte ist ärgerlich. Aber wird sie dann nicht noch schlimmer? Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie sich die Zornesfalte vorbeugen und behandeln lässt.
Unsere Angebote für die professionelle Gesichtspflege für den Winter
Im Winter benötigt unsere Haut oft besondere Aufmerksamkeit. Nutzen Sie unsere Dezember-Angebote für professionelle Gesichtspflege und lassen Sie Ihre Haut aufatmen und erstrahlen.
Wie erkennt man ein Lipödem im Anfangsstadium?
Wer unter einem Lipödem leidet, stellt früh fest, dass Sport und Ernährung nur sehr begrenzt helfen, um das Fett an den Beinen abzubauen. Daher ist es so wichtig, dass ein Lipödem frühzeitig erkannt und behandelt wird. Erfahren Sie in diesem Blog Artikel mehr zum Lipödem im Anfangsstadium und wie eine Behandlung der Fettverteilungsstörung aussehen kann.
Mini-Bauchdeckenstraffung – Welche Vorteile hat sie und wann kommt sie in Frage?
Was unterscheidet eigentlich eine große Bauchdeckenstraffung von der Mini-Bauchdeckenstraffung? Und was sind die Vorteile der kleinen Bauchdeckenstraffung? Lesen Sie mehr dazu in diesem Blog Artikel.
Langzeiterfahrung nach Fettabsaugung: Sind die Resultate bleibend?
Ist das Ergebnis einer Fettabsaugung dauerhaft? Ja und nein. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr zu den möglichen Langzeiterfahrungen nach der Fettabsaugung und was passiert, wenn Sie an Gewicht zunehmen.
Was kann man mit einer Schlupflider OP bewirken?
Bei einer Schlupflider OP wird die überschüssige Haut oberhalb des Oberlids dauerhaft entfernt. So erhält man eine verjüngte und frisch aussehende Augenpartie und unter Umständen sogar ein freies Sichtfeld gewonnen.
Ein Blick in die Geschichte: Von der ersten Brustvergrößerung bis heute
Die erste Brustvergrößerung fand bereits im 19. Jahrhundert statt, ohne ein bleibendes Resultat zu erzielen. Bis zu einer sicheren und erfolgreichen Brust OP war es ein weiter Weg. Lesen Sie im Blog Artikel mehr zur Geschichte der Brustvergrößerung.
Lipödem Symptome: Wie Sie frühzeitig ein Lipödem erkennen
Viele Frauen leiden an einem Lipödem, aber sind sich gar nicht bewusst, dass bei ihnen Lipödem Symptome vorliegen. Ein Lipödem entwickelt sich oft langsam, so dass es schwierig sein kann, die ersten Anzeichen zu erkennen. Außerdem wird es oft als Fettleibigkeit fehldiagnostiziert. Die Dunkelziffer der Betroffenen ist daher hoch. Denken Sie, dass Sie an einem Lipödem leiden und möchten Sie gerne wissen, welches die Symptome eines Lipödems sind? Dann lesen Sie hier weiter.
3 Schönheitsbehandlungen, die Sie schnell jünger aussehen lassen
Wer würde nicht gerne die Zeichen des Alterns minimieren und so lange wie möglich jung und vital aussehen? Viele von uns möchten am liebsten das Unvermeidliche hinauszuzögern. Was kann man also tun, um jünger auszusehen?
Fettabsaugung: Wie man ungewünschte Reiterhosen entfernen kann
Wenn man von Reiterhosen betroffen ist, wünscht man sich oft nur eines: Könnte man doch die Reiterhosen entfernen lassen. Ausgeprägte Fettpolster an den Außenseiten der Oberschenkel werden von Betroffenen oft als unschön und störend empfunden. Dazu kommt, dass Reiterhosen oft resistent gegen Sport und gesunde Ernährung sind. Die erfreuliche Nachricht ist, dass es auch andere Wege gibt, um Reiterhosen loszuwerden. Lesen Sie hier mehr darüber, mit welchen Methoden man Reiterhosen entfernen lassen kann.